Nach einer pandemiebedingten Pause von zwei Jahren bieten wir als Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Laupheim 2022 wieder die Möglichkeit, Kerzen aus Bienenwachs selbst herzustellen. Zahlreiche
Kinder und Erwachsene haben in den vergangenen Jahren unsere Kerzenwerkstatt kennen und schätzen gelernt.


Kerzen spenden Licht und Wärme, vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit. Ob als Dekoration für den Adventskranz, den Christbaum oder die weihnachtliche Festtafel, ob als Lichtquelle an gemütlichen Lese-
abenden, ob als Geschenk für Freunde und Verwandte – selbst gemachte und gestaltete Kerzen sind da genau das Richtige! Neben all der Hektik und der Suche nach dem passenden Geschenk lädt die vorweihnachtliche
Zeit dazu ein, innezuhalten, sich zu besinnen, die eigenen kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. All das bieten wir Kindern und Erwachsenen, Einzelpersonen, Familien und Gruppen in unserer
Kerzenwerkstatt auf dem Laupheimer Weihnachtsmarkt.


Wie funktioniert Kerzenziehen?
Dabei wird ein Docht langsam und ruhig in Bienenwachs getaucht und zwischendurch zum Abkühlen aufgehängt. Die Kerzen können bis zu 50 cm lang werden. Mitarbeiter, die sich auskennen, sind stets dabei und gerne bereit zu helfen.


Wer kann Kerzen ziehen?
Jeder, ob alleine oder gemeinsam mit anderen. Gruppen müssen sich vorher anmelden, damit genug Platz für alle ist.


Wo und wann findet das Kerzenziehen statt?
Auf dem Laupheimer Weihnachtsmarkt im Untergeschoss des Kulturhauses Laupheim. Unsere genauen Öffnungszeiten sind:
Freitag, 25.11.2022 von 16 bis 21 Uhr
Samstag, 26.11.2022 von 12 bis 21 Uhr
Sonntag, 27.11.2022 von 12 bis 17 Uhr


Was kostet der Spaß?
Das hängt ganz davon ab, wie viele und wie große Kerzen man herstellt. Die werden nämlich nach Gewicht bezahlt – 100 g kosten 3,20 €. (Eine mittlere Kerze mit rund 25 cm Länge wiegt etwa 100 g.)
Mit einem Teil des Erlöses wird übrigens das Hilfsprojekt „Terra Nova“ in Mondai (Brasilien) unterstützt, bei dem Waisenkindern ein Zuhause geboten und jungen Menschen eine Berufsausbildung ermöglicht wird.

Wo kann ich mehr erfahren oder mich anmelden?
Veranstalter ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Laupheim. Kontaktperson ist Marit Sahm, erreichbar unter Telefon 07392-968821 oder per Mail unter kerzenziehen-laupheim@gmx.de.

WeitereInfos und Bilder finden Sie auch auf unserem Instagram Account @kerzenwerkstattlaupheim.